SEE YOU: Das Kultur-Festival von Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
Seit 30 Jahren stellt der Jugend.Kultur.Preis NRW einzigartige Projekte ins Rampenlicht. Das wäre nicht denkbar ohne euch – das Jugendteam! Viele junge, freiwillige Helfer tragen dazu bei, dass der Jugend.Kultur.Preis NRW und das SEE-YOU-Festival reibungslos ablaufen. Über 60 Jugendliche waren beim letzten Jugend.Kultur.Preis beteiligt.
Im Jugendteam gestaltet ihr mit Gleichgesinnten das Festival nach euren Vorstellungen. Eure eigenen Ideen und Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht.
Den Jugendkulturpreis von der anderen Seite erleben! – Übernehmt Verantwortung und werdet Teil des Teams um den Jugend.Kultur.Preis NRW! Ob vorbereitend in der Organisation oder mittendrin im Festival, ob am Mischpult oder an der Lichtanlage, ob als Moderator_in oder als Kamerafrau – wir bieten euch viele Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu machen und neue Kenntnisse zu erlangen.
Beim Jugend.Kultur.Preis NRW 20/21 ist in Iserlohn ein hochmotiviertes Jugendteam am Start, das sich vor allem aus dem Kinder- und Jugendrat der Stadt zusammensetzt. Die Jugendlichen des KiJuRats waren es auch, die 2018 beim letzten SEE YOU Festival in Neuss die Idee hatten, den Jugendkulturpreis in ihre Stadt zu holen.
Alle motivierten Helfer*innen sind willkommen!
Ihr habt Lust, Teil des Jugendteams zu werden und Erfahrungen rund um die Organisation und Durchführung des SEE-YOU-Festivals zu sammeln? Dann seid dabei!
Wer mitmacht, bekommt natürlich eine Bescheinigung, die euer Engagement und eure Fähigkeiten würdigt und für andere sichtbar macht.
Noch Fragen?
Meldet euch per E-Mail bei jugendkulturpreis@lkd-nrw.de oder telefonisch unter 02303/25302-20
Wir freuen uns auf euch!
Das Iserlohner Jugendfestivalteam 20/21
Der Kinder- und Jugendrat Iserlohn stellt sich und das SEE YOU-Festival HIER vor.

Das Jugendteam aus Iserlohn überzeugt durch seine anhaltende Begeisterung! Neun Monate lang gab es coronabedingt eine Achterbahnfahrt der Hoffnungen: Findet das große Festival in Iserlohn überhaupt statt? Und wenn ja, wie? Nun gibt es einen Termin im Parktheater Iserlohn: 27. August 2021. Momentan tüftelt das Jugendteam mit dem Medienmacher Jörg Meier daran, wie die Spannung weiter knistert und die Neugier auf die vielseitigen Projekte aus ganz NRW genährt werden kann.

Jugendteamtreffen im November 2020 mit (v.l.n.r.) Sandra Bala, Atia Waberi, Alexander Rau, Jörg Maier, Frieda Romahn, Celine Hasemann und Johanna Knöppel (hinten), Tuana Sahin (vorne), Josey Jarmeyn Sahin und Madeleine Wohlfromm (nicht auf dem Bild, aber im Team: Nancy Schmidt, Parthena Iordanidou, Imran Mustafa Topouz, Abbas Moussa, Fatima Zarah Tahrioui, Elftheria Iordanidou, Ayman Alaiz, Ebru Yilmaz, Nahjera Fiedler, Marcel Bühl)
Auftakttreffen im März 2020 (vor dem ersten Lockdown)
Der Kinder- und Jugendrat Iserlohn hatte die Idee, den Jugendkulturpreis NRW in seine Stadt zu holen. Das ist gelungen! Am 5. März fiel im Kinder- und Jugendbüro der Startschuss für die 16. Ausschreibung des landesweiten Wettbewerbs. Alle sind voller Vorfreude! Das sprühende Engagement des Jugendteams mit dem unterstützenden Kinder- und Jugendbüro ist vielversprechend!

v.l.n.r.: Petra Lamberts (Kinder- und Jugendbüro), Imran Mustafa Topouz, Berfin Dila Erdem, N.N., Abbas Moussa, Ayman Alaiz, Andre Müller (Ressortbüro Kultur), Atia Waberi, Parthena Iordanidou / vorne: Nadja Höll (LKD), Fatima Zarah Tahrioui, Katharina Ramb (Kinder- und Jugendbüro), Martin Stolte (Ressortleiter Generationen und Soziales), Manuela Wenz (LKD), Josey Jarmeyn Sahin
RÜCKBLICK
Neusser Jugendteam 2018
Jugendteamtreffen am 14. Juni 2018 im Jugendzentrum Greyhound Pier 1 in Neuss
Viele gute Ideen entstanden, wie wir das Festival gestalten könnten:
Kreidebilder, die von Festivalbesuchern gestaltet werden / Mitmachaktionen mit dem Feuerwehrschlauch/ Chilling areas / Rasende Reporter, die per Livestream zeigen, wo es gerade brummt / ein Bus, der zu allen Jugendzentren von Neuss fährt // Schulen für den Festivalbesuch begeistern….

Jugendteamtreffen im Kulturforum Alte Post in Neuss am 3. Mai 2018
Gesichter des SEE YOU-Festivals in Bergisch Gladbach 2016
Impressionen der Photo Booth Aktion (welche übrigens vom Jugendteam ins Leben gerufen wurde!)
Für die weitere Verwendung der Bilder bitten wir darum, Kontakt mit dem Fotografen aufzunehmen:
Leon Wörmann leon.woermann@gmail.com
Jugendteam Treffen 2014:

Wie war es 2012?
2012 startete das Jugendteam mit einer Rekordgröße von 50-60 Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dies lag an der starken kulturellen Jugendszene in Ibbenbüren. All diese engagierten jungen Menschen konnten wir besonders während dem eigentlichen Festival gebrauchen, doch vorab wurde mit einer kleineren Gruppe gearbeitet: dem Kernteam. Das Kernteam steht repräsentativ für das Jugendteam.
