
Landesweiter Wettbewerb – Bewerbungschluss 15. Mai:
Alle zwei Jahre zeichnet der 1990 geschaffene Jugend.Kultur.Preis NRW landesweit herausragende Kulturprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen aus. Die Bewerbungen kommen aus allen künstlerischen Sparten und öffnen den Blick dafür, was junge Menschen bewegt und begeistert, was ihr Leben und Umfeld ausmacht. Die Bewerber sind so vielfältig wie die Projekte selbst: Theater, Jugendzentren, Jugendkunstschulen, Kindertagesstätten, Soziokulturelle Zentren, Musikschulen, Museen, Stadtteilinitiativen, Schulen, Kinder und Jugendliche selbst uvm. bewerben sich um die begehrten Auszeichnungen. Preise im Gesamtwert von bis zu 15.000 Euro verteilen sich auf die drei Kategorien: Jugendkulturpreis NRW, Kinderkulturpreis NRW und Young Europe Award.
Mehr Informationen zur Ausschreibung HIER
Bewerbungen bitte bis 15. Mai online einreichen: Online-Bewerbung
Jugendkulturfestival SEE YOU in Neuss:
Das große Abschlussfestival SEE YOU gibt allen Bewerbern eine Bühne, fördert den Austausch von Projektideen und verschafft so beispielhafter Jugendkulturarbeit landesweit Öffentlichkeit. Mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen kommen am 27. September 2018 in der Stadthalle Neuss zusammen, um ihre Projekte und Ideen zu präsentieren – ob als Teil des mehrstündigen Bühnenprogramms mit Live-Acts von Theater über Tanz, Musik bis Literatur, ob im Ausstellungs- und Multimediabereich oder bei Kunstaktionen und Mitmachangeboten. Höhepunkt des SEE YOU Festivals ist die feierliche Preisverleihung mit NRW-Jugendminister Dr. Joachim Stamp. mehr…
Jugendfestivalteam:
SEE YOU ist ein Festival von Jugendlichen für Kinder und Jugendliche. Zahlreiche junge Menschen aus Neuss und Umgebung organisieren und gestalten ihr Festival selbst und bringen sich mit Kreativität und Enthusiasmus in die Programmgestaltung und Festivaldurchführung ein. mehr…
Veranstalter und Förderer:
Zum 15. Mal schreiben die Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste / Jugendkunstschulen NRW e.V. (LKD) und die Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW (LKJ) den Jugendkulturpreis NRW aus. Hauptförderer ist seit 1991 das NRW-Jugendministerium (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen). In der diesjährigen Gastgeberstadt Neuss engagieren sich als Kooperationspartner das Kulturamt, das Jugendamt, das Kulturforum Alte Post und Neuss Marketing. Medienpartner ist die Neuß-Grevenbroicher Zeitung. mehr…